German Design Award

german design award

1953 auf Beschluss des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für gutes Design ein. Dem Stifterkreis des Rat für Formgebung gehören über 200 designorientierte Unternehmen an, die mehr als 2,0 Millionen Mitarbeiter beschäftigen.

Zu den Stiftungsmitglieder gehören u.a. addidas, BLANCO, B/S/H, Küppersbusch, LIEBHERR, reisenthel, WMF, VIESSMANN, MIELE, PORSCHE.

Der 2012 initiierte German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rates für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen.

Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Der German Design Award zählt bereits heute zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

Die Jury kurt in den zehn Kategorien des Produktdesigns jeweils einen Gold-Preisträger und vergibt zehn Winner-Auszeichnungen. Darüber hinaus werden Special Mention-Auszeichnungen für besondere Designqualität vergeben.

Gewinner u.a.:
2015: PREMAX FTPi von Hobart
Winner-Auszeichnung in der Kategorie "Industry, Materials and HealthCare".

3

grossküchentechnik-blog.de